Naturheilberatung
Die Naturheilkunde besteht aus einer beeindruckenden Vielfalt an effektiven Maßnahmen und Therapien. So unterschiedlich diese auch sein mögen, ihr Ziel ist immer dasselbe: Sie aktivieren und stärken die Selbstheilkräfte des Körpers.
Die Naturheilkunde:
- besitzt das größte Potenzial in der aktiven Vorbeugung
- bietet viele zuverlässige Therapien und Verfahren für die ursächliche und nachhaltige Heilbehandlung überzeugende Antworten gegen die Ausbreitung der Zivilisationskrankheiten.
- in der Naturheilkundeberatung wird auch der seelische Aspekt betrachtet. So gehört das Anschauen festgefahrener Alltagsstrukturen dazu, die uns vielleicht hindern, in unsere Kraft zu kommen.
Die Ordnungstherapie der Naturheilkunde sowie Methoden aus Feldenkrais, Atemtherapie, Jin Shin Jyutsu, Ayurveda, Waldbaden, Huna und Yoga bringen wieder Leichtigkeit, Kraft und Lebensfreunde zurück.
„Naturheilkundeberatung ist eine Form der Alternativmedizin, die sich auf die ganzheitliche Heilung von Körper, Geist und Seele konzentriert. Es basiert auf dem Prinzip, dass der Körper über eine angeborene Fähigkeit zur Selbstheilung verfügt und dass natürliche Heilmittel und Therapien diesen Prozess unterstützen können. Naturheilkundliche Beratung kann Menschen mit verschiedenen Gesundheitsproblemen wie chronischen Schmerzen, Allergien, Verdauungsproblemen, hormonellen Ungleichgewichten, Stress, Angstzuständen, Depressionen und mehr helfen. Naturheilkundliche Beratung kann Menschen auch dabei helfen, ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern, Krankheiten vorzubeugen und ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Siehe auch : „Die 6 Säulen der Naturheilkunde“ – (Homepage DNB – https://www.naturheilbund.de/der-dnb/die-6-saeulen-der-naturheilkunde/ )“