Kursort:
Wochenend-Retreat
im Landhaus Gräfendhron im Hunsrück

Wochenende 14.11.25 - 16.11.25

Yoga und Feldenkraiswochenende

Beginn:
14.11.25

Ende:
16.11.25

Kosten:
siehe Infotext

„Yoga und Feldenkraiswochenende von  14.11.25 – 16.11.25 im Landhaus Gräfendhron / Hunsrück “

„Atem, Energie und Bewusstheit“
„Feldenkrais, Kum Nye Yoga und Jin Shin Jyutsu“

Genieße ein Wochenend – Retreat im schönen Hunsrück. Wir praktizieren Feldenkrais, Kum Nye Yoga und Meditation in Verbindung mit Jin Shin Jyutsu.
In Verbindung mit dem Atem- und Körperübungen und dem Strömen aus dem Jin Shin Jyutsu aktivieren wir positive Energie und Bewusstheit.
Je nach Wetter werden wir auch im Freien praktizieren. Kleine Wanderungen und Naturübungen öffnen Sinne und Atemräume.

„Jin Shin Jyutsu: die heilende Kraft der Hände“

Jin Shin Jyutsu ist eine japanische Heilkunst und wird auch Heilströmen genannt. Man legt die Hände auf bestimmte Energiepunkte des Körpers mit dem Ziel, Energieblockaden zu lösen und damit das Wohlbefinden zu bessern oder vorhandene Beschwerden zu lindern

Der Name Jin Shin Jyutsu lässt sich im Deutschen mit „mitfühlender Mensch“ (Jin), „Schöpfer“ (Shin) und „Kunst“ (Jyutsu) übersetzen. Die Methode beruht auf der Annahme, dass die Lebensenergie unseren Körper in einer Vielzahl von Energiebahnen durchfließt. Jede Stelle unserer Hand wird bestimmten Organen zugeordnet, welche wiederum in Verbindung zu unseren Emotionen stehen. Jin Shin Jyutsu hat zum Ziel, den natürlichen Energiefluss wiederherzustellen, um Körper und Geist in Balance zu bringen.“

Ablauf des Wochenendes

Freitag 14.11.25

• Anreise: 13.00 – 14.30 Uhr
• Praxis: 15.00 –  17.30 Uhr – „Yoga; Kum Nye; Feldenkrais“
• Abendessen: 18.00 Uhr
• Meditation: 20.00 bzw. 20.30 Uhr– „Mediation und Jin Shin Jyutsu“

Samstag 15.11.25

• Praxis:  7.30 – 8.00 Uhr – „Mediation und Jin Shin Jyutsu“
• Frühstück: 8.00 Uhr
• Praxis: 10.00 – 12.30 Uhr – je nach Wetter drinnen oder draußen – „Wandern und Übungen“ oder „Yoga; Kum Nye; Feldenkrais“
• Pause: es gibt Snacks vom Haus und man kann sich auch  ein kleines Lunchpaket vom Frühstück machen – Haus stellt Tüten oder ihr bringt Brotdosen mit
• Praxis: 14.30 – 17.30 Uhr – „Yoga; Kum Nye; Feldenkrais“ (mit kleiner Pause 🙂 )
• Abendessen: 18.00 Uhr und kleine Überraschung 🙂

Sonntag 16.11.25

• Praxis:  7.30 – 8.00  Uhr – „Mediation und Jin Shin Jyutsu“
• Frühstück: 8.00 Uhr
• Praxis: 10.00 – 12.30 Uhr – „Yoga; Kum Nye; Feldenkrais“
• Mittagessen: 12.30 Uhr mit kleiner Abschlussrunde – danach Abreise

Info zum Ablauf:  Je nach Wetter kann der Plan variieren zwischen langer Wanderung oder eher Praxis im Raum. Das wird dann vor Ort besprochen.

Kosten

Yogapauschale: 160,00  Euro zahlbar bei Mandalin Yogaschule UG mit der Anmeldung  >> HIER ZUR ANMELDUNG <<

Unterkunft: 185,00 Euro Buchung und Zahlung für Unterkunft bei Haus Gräfendhron

Infos und Anmeldung Haus Gräfendhron:

Im Haus Gräfendhron stehen folgende Zimmer zur Verfügung:

• Nr. 1, Ferienwohnung mit Balkon zur Einzelnutzung
• Nr. 2, Standard-Doppelzimmer mit Balkonanteil zur Einzelnutzung
• Nr. 3, Ferienwohnung mit Balkonanteil zur Einzelnutzung
• Nr. 4, Ferienwohnung zur Einzelnutzung
• Nr. 6, Ferienwohnung mit Balkon zur Einzelnutzung
• Nr. 8, Standard-Doppelzimmer zur Einzelnutzung
• Nr. 9, Standard-Einzelzimmer

 

Übernachtung pro Nacht/Pers. 55 Euro, inklusive Frühstück

Tagungspauschale pro Tag/Pers. 25 Euro (Kaffee-Tee-Station, Obst, Gebäck, 1 Essen + 1 Getränk/ohne Spirituosen und Mixgetränke)

Gesamtpreis 185 Euro/pro Pers.

 

Landhaus Gräfendhron
info@landhaus-graefendhron.de
Tel. 06504 – 954990
Kapellenstrasse 15-17
54426 Gräfendhron

Hier kannst du  auch entsprechende Fotos zu den Einheiten ansehen (ganz herunterscrollen):

https://landhaus-graefendhron.de/LGwPr1/reservierungen/

!!! Wichtig bei Buchung !!!
Bitte gebt bei der Buchung der Zimmer an, ob ihr vegetarisch oder vegan essen wollt!

 

Und bitte mitbringen!

• Yogamatte, kleines Yogakissen und evtl. Decke
• Outdoorkleidung für November Wetterfest 🙂
• warme, gemütliche und  sehr bequeme  Yoga bzw. Kuschelkleidung
• kleinen Rucksack, Termosflasche oder Trinkflasche; evtl Tupperware für Lunchpaket

Ich freu mich auf euch,
Verena

 


Telefon E-Mail Anfahrt